sfba.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for the San Francisco Bay Area. Come on in and join us!

Server stats:

2.3K
active users

#csu

141 posts107 participants0 posts today
Replied in thread

@tazgetroete

Ist das Christlich?
Ist das Sozial?
Ist das Demokratisch?

...wenn ich Menschen,
die mir geholfen habe,
die ich selbst in Gefahr gebracht habe,
denen ich ein Versprechen gegeben habe,
einfach so sage,
dass mein Versprechen nichts wert ist.

Ist das die #politischeMitte , die das Ruder herumreißen soll ?
Mit diesem Selbstanspruch der politischen Akteure wird das nichts.
Verlässlichkeit und Vertrauenswürdigkeit sind Grundpfeiler der Gesellschaft!

Werdet WACH !

Replied in thread

@osnews Mir hat "mein" #CSU Abgeordneter geschrieben, die CSU setzt sich nicht für die Verteidigung der Demokratie ein und wird einem Verbot der Faschisten nicht zustimmen. Man müsse die AfD "wegregieren".

Zwei Wochen später hat er mit den Faschisten im Bundestag gemeinsame Sache gemacht.

Das ist es was die sog. "christlichen" Parteien unter "wegregieren" oder "inhaltlich stellen" meinen - sich mit dem braunen Pack zusammentun.

Replied in thread

Danke, @MontyRunner - ich weiß auch von mir selbst, dass die Erinnerung an die #Shoah bzw. den #Holocaust schmerzhaft ist.

Daher bedauerte ich, dass weder #CDU noch #CSU oder #SPD bei der Vorstellung ihres #Koalitionsvertrages am 9. April 2025 - dem 80. Jahrestag der Ermordung des NS-Gegners Dietrich #Bonhoeffer & vieler anderer Widerständler - auch nur einen Satz dazu sagten.

Wir erinnern #Geschichte für die bessere, gemeinsame #Zukunft! Hoffe ich. scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Dietrich Bonhoeffer (1906 - 1945) hatte RechtDr. Michael Blume schildert, warum er den 80. Jahrestag der NS-Ermordung von Dietrich Bonhoeffer als sehr belastend erlebte.

DEpol

Koalitionsvertrag: Jusos fordern Nachverhandlungen

» Es geht darum, unsere #Demokratie vor ihren Feinden zu schützen, insbesondere vor denen aus der #AfD.

Genau. Ob das mit einer Zustimmung zu diesem #Koalitionsvertrag allerdings gelingen kann, darf mit einigem Recht bezweifelt werden. Das Problem sind nicht die #Jusos, sondern #CDU und #CSU mit ihren untauglichen und bisweilen schädlichen Vorschlägen. Das ändert auch der Hinweis auf das notwendige Tempo nicht.

deutschlandfunk.de/spd-mitglie

Das Mitgliedervotum der SPD zum Koalitionsvertrag startet
DeutschlandfunkKommentar zum SPD-Mitgliederentscheid: Keine NachverhandlungenObwohl sich die SPD-Bilanz sehen lassen kann, fordern die Jusos Nachverhandlungen. Diese darf und wird es nicht geben. Denn gewinnen würden nur die Populisten.