heise+ | heise+ Expertentalk: Weg von US-Diensten
US-Dienste dominieren unseren digitalen Alltag, doch es gibt Alternativen. Heise-Redakteure Peter Siering und Holger Bleich beantworten Ihre Fragen im Livetalk.

heise+ | heise+ Expertentalk: Weg von US-Diensten
US-Dienste dominieren unseren digitalen Alltag, doch es gibt Alternativen. Heise-Redakteure Peter Siering und Holger Bleich beantworten Ihre Fragen im Livetalk.
Documentary about Palantir CEO: Alex Karp doesn't like it
Klaus Stern's documentary "Watching You" approaches its main character even without them - and offers insights into the work of the German police with Palantir.
Anonymous against pedos: Hackers hijack pedophiles' darknet image service
Anonymous has claimed responsibility for hacking the darknet upload service PedoBum. Child pornographic images were shared via PedoBum for years.
Pornhub & Co.: Frankreich greift bei Alterskontrollen für Porno-Seiten durch
Die französische Regierung und Erotik-Portale wie Pornhub streiten sich, wie das Alter von Nutzern überprüft werden soll. Der Konflikt droht bald zu eskalieren.
Palantir: Growing resistance to US big data software for the police
Some federal states oppose using Palantir's data platform for prosecution. The Greens may take legal action if needed.
Palantir: Wachsender Widerstand gegen US-Big-Data-Software für die Polizei
Mehrere Bundesländer sind gegen den bundesweiten Einsatz der Datenplattform des US-Konzerns Palantir zur Strafverfolgung. Die Grünen wollen nötigenfalls klagen.
Suspected GDPR violations: Irish data protectionists examine AI model Grok
The Irish data protection authority is investigating how Musk's Platform X used personal data of European citizens to train its AI model Grok.
Sehr erhellender Beitrag von #Netzpolitik über die "SACHE" IT
"Ganz ehrlich, das Bundesinnenministerium wird seit 1982 ununterbrochen von Union und SPD geleitet. Und seit Jahrzehnten ist das BMI weit davon entfernt, in der Verwaltungsdigitalisierung irgendeine Art von Reformeffizienz oder -geschwindigkeit vorweisen zu können. Und ausgerechnet jetzt stellt das BMI Horstmann frei? Eine im Bereich Open Source kompetente Frau, die eine erst im Jahr 2022 ins Leben gerufene Behörde geleitet hat, die nur über knappe und unklare Ressourcen verfügte und dennoch Erfolge vorweisen kann? Das ist nur schwer diplomatisch zu umschreiben. Es ist einfach nur Bullshit."
Klar .. die Frau versteht nicht, was die neuen Koalitionsmänner wollen .. :
„Wachstum von Morgen mit Daten und Künstlicher Intelligenz“
#KI #Netzpolitik #Koalitionsvertrag
#Koalitionsvertrag2025 #IT #BitCom
#OpenSouce #BMI #Horstmann
#Digitalisierung #ZenDis
Koalitionsvertrag: Die wahre Bedeutung von 14 Sätzen zu Klima und Verkehr
Im Koalitionsvertrag finden sich Absichtserklärungen zu Klima und Verkehr, aber was bedeuten sie tatsächlich? Ein kritischer Kommentar zur politischen Rhetorik.
Verdacht auf DSGVO-Verstöße: Irische Datenschützer prüfen Musks KI-Modell Grok
Die irische Datenschutzbehörde untersucht, wie Musks Plattform X personenbezogene Daten europäischer Bürger verwendet hat, um ihr KI-Modell Grok zu trainieren.
Interview: Digital sovereignty yes – but without restriction to open source
Amid erratic US policies, digital sovereignty is crucial. We talked to BITMi CEO Oliver Grün about the perspective of small and medium-sized IT companies.
Digital Services Act: EU network facilitates complaints against Facebook & Co.
The DSA has introduced a right to challenge platform decisions out of court. An alliance of arbitration boards aims to simplify enforcement.
Digital Services Act: EU-Netzwerk erleichtert Beschwerden gegen Facebook & Co.
Der DSA hat ein Recht gebracht, Entscheidungen von Plattformen außergerichtlich anzufechten. Ein Bündnis von Schiedsstellen will die Durchsetzung vereinfachen.
Coalition agreement 2025: The start of a new digital policy
Is the Digital Ministry the big deal? What does the coalition agreement mean for the IT sector? And where is criticism appropriate? We took a closer look.
When a user community overthrew its content moderators: Digg tries to restart
Digg is back. The news aggregator was primarily remembered for the leak of a copy protection key.
Als eine Nutzerschaft ihre Content-Moderatoren stürzte: Digg versucht Neustart
Digg meldet sich zurück. Der News-Aggregator blieb vor allem durch den Leak eines Kopierschutz-Schlüssels in Erinnerung.
#DNS-Sperrliste stand durch 1&1 #Versatel offen im #Netz
1&1 Versatel hat einen Bericht von #Netzpolitik.org bestätigt, nach dem der #Festnetzbetreiber die deutsche #DNS-Sperrliste der #Clearingstelle Urheberrecht Internet ( #CUII ) offen einsehbar gemacht hat. Unter rpz01do.versatel-west.de stand die Liste demnach bis zum 31. März 2025 offen im Internet, wohl seit über 10 Monaten. Netzpolitik.org beruft sich auf einen Schüler aus Deutschland, ...
Court names details of 1223 attacks on WhatsApp users with Pegasus spyware
A document reveals the locations of the victims, the servers used for the attacks and the origin of the attacks using Pegasus spyware.
Interview on the coalition agreement: "Digital sovereignty is a phrase"
SPD and CDU/CSU want a digital ministry, digital only, a ban on double collection and more sovereignty. Digital expert Stefan Heumann assesses the plans.
Interview zum Koalitionsvertrag: "Digitale Souveränität ist eine Phrase"
SPD und Union wollen ein Digitalministerium, Digital Only, ein Doppelerhebungsverbot und mehr Souveränität. Digitalexperte Stefan Heumann ordnet die Pläne ein.