GothDiscoInferno #62
Das #GothDiscoInferno von gestern zum Nachhören:
Trackliste:
[01] ZKIN – Breaking me down
[02] Grundeis – Graviton
[03] Xmal Deutschland – Nachtschatten
[04] 3+dead – Shine
[05] Deine Lakaien – Farewell – Club Version – Special Edition
[06] The Violent Youth – Violent Girl (She Will Eat You Alive)
[07] The Cure – At Night
[08] Nox Moderna – Vultures
[09] Glaring – Things Left In The Past
[10] Spear Of Destiny – So In Love With You
[11] My Love Kills – Les Portes
[12] Dlina Volny – Never The Same
[13] Raskolnikov – Éteins Ta Clope
[14] Siouxsie and the Banshees – Painted Bird
[15] Die Art – Come to Me
[16] The Sky’s Gone Out – Easy Way Out
[17] Alien Skin – Your Stabbing Silence Is Murder
[18] IKON – The Lost
[19] Violent Vickie – FUCK YOU!!!
[20] EESCA – Delirios de persecución
[21] Poison Point – Neue Automat
[22] Larsovitch – Légions perdues
[23] Kas Product – LOONY BIN
[24] Brotherhood – Stay Away
[25] The Sound – Golden Soldiers
[26] The Funeral March of the Marionettes – Stars at Night
[27] Golden Apes – My Creation
[28] Bells of Soul – A Toast to You
[29] Paar – Pure
[30] topographies – Love Is Not Enough
[31] The Horrors – LA Runaway
[32] Jason Priest – Barcelona, Paris and Copenhagen
[33] Claustraphobia – We Will Mourn Forever More (2020)
[34] Midnight Darkwave – Hypnotized by Vampire Countess
[35] Pink Turns Blue – I Can Read Your Name in the Stars
[36] Porcelain Dancer – He Burns
[37] Merciful Nuns – The Frail
[38] Depeche Mode – It’s No Good
[39] Fawns of Love – How We Live Now – Glass Version
[40] Kite – Changing
[41] Shadowplay (SWE) – Fade Away
[42] Red Vienna – Tomhet
Today I uploaded the entire album "The I - A Phonic Novel" as individual audio videos to YouTube so you can add them to your playlists.
Have a great weekend everyone, and feel free to share your favorite song with me!
https://www.youtube.com/playlist?list=PLPbABjYqpQ-kqhK79MEfz9vqHC1EshUba
Auch heute öffnet das #GothDiscoInferno den Stream. Ab 22 Uhr präsentiere ich euch wieder 3 Stunden lang Musik, die ich aufgelesen habe oder die mir einfach in den Sinn kam. Ich habe den Eindruck, dass es "synthielastischer" wird als die letzten Male, als ich mehr Gitarrenmusik gespielt habe.
Ich freue mich wieder auf euch:
New release:
The Highest Point from Golden Apes
Reflections of Darkness - Music Magazine - Interview: Anja Huwe - March 2025
https://www.reflectionsofdarkness.com/artists-a-e/23738-interview-anja-huwe-march-2025
#DenTagStarten
#music
Heute mit #GothicRock
Phantom Vision - Everest
https://song.link/y/U_1oGT7hzQ4
DiscogsDienstag: Bauhaus – The Passion of Lovers
Der zweite Zufallsgriff in meine Plattekiste beschert uns die Band, der ich meinen Nickname verdanke: Bauhaus. Vor vielen Jahren hatte ich eine Phase, in der ich alle Singles der Band bei eBay ersteigert habe, eine nach der anderen. „The Passion Of Lovers“ war die sechste Single der Band, veröffentlicht von Beggars Banquet am 19.06.1981. Das Lied ist ebenfalls auf dem Album „Mask“ zu hören.
„The Passion Of Lovers“ ist nicht nur eines meiner Lieblingslieder, sondern generell eines der beliebtesten und in Goth-Clubs gern gespielten Lieder von Bauhaus. Und auch die B-Seite ist durchaus interessant. „1. David Jay 2. Peter Murphy 3. Kevin Haskins 4. Daniel Ash“ ist ein sogenannter „Equisite Corpse“, ich habe das schon einmal bei Mastodon erklärt:
Bei diesem Lied handelt es sich um einen Cadavre Exquis (deutsch: köstliche Leiche, englisch: exquisite corps). Ursprünglich entstehen so Bilder oder Texte, bei denen mehrere Personen einen Satzteil aufschreiben (oder ein Bildteil zeichnen) ohne zu wissen, was der vorherige Mitspieler geschrieben (oder gezeichnet) hat. Als erster Satz ist in der deutschen Übersetzung „Der köstliche Leichnam wird den neuen Wein trinken“, englisch „the exquisite corpse will drink the new wine“ überliefert.
Die 4 Musiker von Bauhaus haben das auf die Musik angewendet, jeder hat ein Liedteil beigesteuert, das dann mit den anderen zusammengefügt wurde.
Neben „1. David J. 2. Peter Murphy 3. Kevin Haskins 4. Daniel Ash“ sind auf diese Weise noch 2 weitere Lieder entstanden. Auf dem 3. Bauhaus-Album „The Sky’s Gone Out“ finden wir das Lied „Exquisite Corps“ und das jüngste Lied von Bauhaus ist das während des Corona-Lockdowns entstandene „Drink The New Wine“.
Wir erinnern uns: „The Exquisite Corpse Will Drink The New Wine“. Ziemlich genial, oder?
Daniel Ash hat seinen Part sogar rückwärts abgespielt. Diese Experimentierfreudigkeit ist ein Grund, warum ich Bauhaus als Band so liebe. Sie haben sich nie um Stilfragen gekümmert, sondern immer ihre Musik gemacht. Kunststudenten eben.
I'm listening to one of the weirdest albums in my collection.
"Der schwarze Prinz" from "Totennacht".
I first discovered the track "Tod ist Abstrakt" in the late 90s when it was included on a #NuclearBlast demo CD.
When I ripped my CD collection I re-discovered it and tried to discover more from that "band".
They only made that single album and I was able to get a used copy later.