Die Balance macht’s: Nur wenn die Neuronen im #Gehirn weder zu geordnet noch zu ungeordnet zusammenwirken, ist das Gehirn optimal leistungsfähig. Darauf deutet jetzt eine Studie von #CharitéBerlin & @bih_charite hin. Mehr in unserem Paper spotlight:
Die Balance macht’s: Nur wenn die Neuronen im #Gehirn weder zu geordnet noch zu ungeordnet zusammenwirken, ist das Gehirn optimal leistungsfähig. Darauf deutet jetzt eine Studie von #CharitéBerlin & @bih_charite hin. Mehr in unserem Paper spotlight:
Einblick, Austausch, Inspiration bei #Stryker in #schönkirchen Mit dem #vdu hatten wir die Gelegenheit, hinter die Kulissen in Schönkirchen zu schauen.
Fotografierenwar in der Produktion nicht erlaubt und so sprengte die Anzahl der Handtaschen samt Handys
die Schließfachkapazitäten #frauenpower
Das weltweit agierende Medizintechnikunternehmen mit starkem Fokus auf #diversitat Grüße nach Amerika.
#streeck #cdu #spahn #netzwerk
Moin
Wusstet Ihr, dass der Ehemann des Neu-Bundestagsabgeordneten Streeck (CDU) vom ehemaligen Gesundheitsminister #Spahn als Unterabteilungsleiter im Bundesgesundheitsministerium eingestellt wurde. Was er da macht, könnt Ihr unter anderem in Protokollen des Bundestages nachlesen.
Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_89417476/hendrik-streecks-ehemann-paul-zubeil-wechselt-in-ministerium-von-jens-spahn.html
Link 2: https://www.bundestag.de/resource/blob/1050048/4411666957dc0c7a537ee826795ebf7b/026_23-09-2024_Protokoll_internet.pdf
Und nochmal #Rechtsterrorismus
Umsturzpläne: Razzia und Festnahmen
Weitere Unterstützer einer Terror-Gruppe in #Bayern verhaftet. Verhaftung zeitgleich auch in Österreich
"Insgesamt wurden mehrere #Waffen sowie digitale Asservate sichergestellt."
"Sächsische Separatisten" trafen österreichischen Neonazi-Familienclan
"Das Schießen mit scharfen Waffen sollen einige der Neonazis in Polen und Tschechien geübt haben. Drei der Verdächtigen waren Mitglieder der AfD in Sachsen, die dort vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft ist"
Neu: Suche nach erwähnten (!) Personen in correspSearch
Z.B. nach August von Kotzebue: https://correspsearch.net/de/suche.html?s=http://d-nb.info/gnd/118565796::mentioned&x=1&w=0
Natürlich gibt es zusätzlich auch eine entsprechende Filtermöglichkeit, z.B. für die "Briefe an Goethe": https://correspsearch.net/de/suche.html?e=ca477491-3e69-4332-977a-a25946837eb2&x=1&w=0
Möglich wird diese Funktion durch die erweiterten Kodierungen im CMIF v2. Derzeit liefern zwar erst ein paar Editionen diese Daten, trotzdem liegen diese für immerhin 28.000 Briefe vor.
MirReichtsBürgerPartei
#CANNABIS FOREVER
75J Tunnelblick
& Medienkritik-Fehlanzeige
Bärendienst + Quagga
.. formale #Demokratie
#Gesellschaft #Vertrag
wenn das so weitergeht, ist ja alles in Butter
Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update.
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/pi-hole-erhaelt-umfangreiches-update-auf-version-6-1-mit-zahlreichen-verbesserungen/
#News #Services #Core #CPUAuslastung #DHCP #DNSBlocker #Docker #FTLEngine #Netzwerk #OpenSource #Pihole #PiholeUpdate61 #RaspberryPi #ReverseProxy #SynologyNAS #Weboberflche #ZweiFaktorAuthentifizierung
Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen
Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update.
https://www.apfeltalk.de/magazin/news/pi-hole-erhaelt-umfangreiches-update-auf-version-6-1-mit-zahlreichen-verbesserungen/
#News #Services #Core #CPUAuslastung #DHCP #DNSBlocker #Docker #FTLEngine #Netzwerk #OpenSource #Pihole #PiholeUpdate61 #RaspberryPi #ReverseProxy #SynologyNAS #Weboberflche #ZweiFaktorAuthentifizierung
»10 Linux-Befehle, um Verbindungen zu testen:
Diese Linux-Befehle verifizieren Verbindungsgeschwindigkeiten, analysieren Verzögerungen und testen, ob Dienste erreichbar sind.«
Vielleicht kennt ihr das einte oder andere der aufgeführten Befehle schon, doch kennt und nutzt ihr alle? Ich als nicht Netzwerk-Admin jedenfalls nicht alle.
https://www.computerwoche.de/article/3843023/10-linux-befehle-um-verbindungen-zu-testen.html
Wir suchen Sie als Netzwerkingenieur/in (m/w/d).
Mehr Infos hier: https://www.bkg.bund.de/SharedDocs/Stellenangebote/BKG/DE/250415-TI1_042025-EG14.html
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.04.2025.