#unplugTrump geht so beim #Bücher Kauf:
https://www.hugendubel.de/de/search?q=anni%20b%C3%BCrkl&facets=&sort=publication
als gedrucktes Buch da oder in jeder Buchhandlung!
#lesen macht schön, stimmts?
#unplugTrump geht so beim #Bücher Kauf:
https://www.hugendubel.de/de/search?q=anni%20b%C3%BCrkl&facets=&sort=publication
als gedrucktes Buch da oder in jeder Buchhandlung!
#lesen macht schön, stimmts?
https://www.europesays.com/de/57062/ Porträt – Böblingen: Mit Getraud Schöpflin ins historische China – Nachrichten #Books #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #Unterhaltung
Die Abenteuer gehen weiter! Wir erschaffen gemeinsam eine Community-Geschichte. Kommt vorbei – ich freue mich auf euch! Heute 20:00 Uhr auf https://www.twitch.tv/dermalzius #autorenleben #schreiben #bücher #hörbuch #humor #fantasy #phantastik
https://www.europesays.com/de/56916/ Meine 10 liebsten Bücher über starke Frauen #Books #Bücher #BücherStarkeFrauen #BücherüberStarkeFrauen #Deutschland #Entertainment #Germany #Unterhaltung
Unterschreibe den offenen Brief auf https://www.creators-for-europe-united.eu
Aus einer Mitgliederinformation des Selfpublisher-Verbands Deutschland:
Generative KI-Systeme nutzen millionenfach kreative Werke – höchstwahrscheinlich auch deine. Dies geschieht meist ohne Zustimmung, ohne Transparenz und ohne Lizenzierung, sprich Vergütung. Auf Kosten von Urheber:innen und Rechteinhaber:innen erwirtschaften die Tech-Konzerne damit Milliardengewinne und weiten ihre Macht und ihren Einfluss aus. Die gesamte Kultur- und Kreativbranche geht nicht nur leer aus, sondern hat bislang keinerlei Möglichkeit, die KI-Nutzung ihrer Werke zu prüfen und von ihrem Recht Gebrauch zu machen, die Nutzung zu verbieten. Im schlimmsten Fall werden kreative Leistungen langfristig durch KI-generierte Inhalte vollständig ersetzt. Deshalb haben wir als Mitarbeitende verschiedener Verbände der Kultur- und Kreativbranchen die Initiative Creators for Europe United gestartet.
Unser offener Brief an die Exekutiv-Vizepräsidentin Virkkunen fordert:
1) Transparenz: Offenlegung aller zum KI-Training und für andere Zwecke verwendeten Werke
2) Vergütung: Faire Bezahlung für die Nutzung kreativer Inhalte
3) Durchsetzung: Konsequente Anwendung bestehender Urheberrechtsgesetze
4) Beteiligung: Einbindung der Kreativbranchen in die KI-Regulierung
Warum deine Unterschrift wichtig ist:
Bisher ignoriert die Politik in Brüssel weitgehend die berechtigten Forderungen der Kultur- und Kreativbranche. Mit jeder Unterschrift wächst der Druck auf die EU, endlich zu handeln. Als Einzelne haben wir den Tech-Giganten wenig entgegenzusetzen – gemeinsam jedoch können wir nicht ignoriert werden.
Diese Initiative ist kein Kampf gegen technologischen Fortschritt. KI kann ein wertvolles Werkzeug sein, wenn sie fair und rechtmäßig entwickelt wird. Wir fordern lediglich die Einhaltung grundlegender Prinzipien des Urheberrechts, die in anderen Bereichen selbstverständlich sind.
Ohne deine Kreativität wären KI-Systeme leer und bedeutungslos. Es ist Zeit, dass dieser Beitrag anerkannt und respektiert wird.
So kannst du unterstützen:
1) Unterschreibe den offenen Brief auf https://www.creators-for-europe-united.eu
2) Teile diese Initiative mit Kolleginnen und Kollegen
3) Sprich in deinen Netzwerken und auf sozialen Medien darüber
Die Zukunft der europäischen Kreativwirtschaft steht auf dem Spiel. Deine Stimme ist wichtiger denn je!
https://www.europesays.com/de/56621/ 188 emotionale Seiten über Magdeburg #Books #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #Unterhaltung
trans(*)parent
Herz Über Kopf
Von Windows zu Linux in 12 Kapiteln
Besser Mensch Sein
Alle Infos zu meinen Büchern:
https://www.christin-loehner.de/buecher
https://www.europesays.com/de/56474/ Roman „Der ewige Tanz“: Das aufregende Leben der Anita Berber | NDR.de – Kultur – Buch #AnitaBerber #Books #Buch #Bücher #Buchtipps #DerEwigeTanz #Deutschland #Entertainment #Germany #NDR #NorddeutscherRundfunk #Norddeutschland #Roman #Romane #SteffenSchroeder #Unterhaltung
https://www.europesays.com/de/56320/ Ein verrücktes Buch über die DDR-Fußball-Legende — der Freitag #Books #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #Unterhaltung
https://www.europesays.com/de/56022/ „Danke-Buch“ von Saarbrücker Schülerinnen wird Unesco-Weltdokumentenerbe #Books #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #GoodNews #Saarland #Unterhaltung
https://www.europesays.com/de/55572/ Abramovich bricht sein Schweigen: Buch soll Hintergründe zu Chelsea-Verkauf enthüllen #Books #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #Unterhaltung
#WelttagDesBuches Rund 1 m hoch: unser Tun der letzten Jahre. Die Buchbranche bleibt für uns ein Ort, an dem die Auseinandersetzung mit den großen Fragen unserer Zeit ihren Platz findet. Bücher, mehr als Produkte, sind Kulturträger, Denkanstöße, Hoffnungsschimmer … Stöbert rein: https://dietzberlin.de
https://www.europesays.com/de/55271/ KI in der Literatur umstritten: Wer schreibt morgen unsere Bücher? #Books #Bücher #Deutschland #Entertainment #Germany #International #KünstlicheIntelligenz #Literatur #Unterhaltung
Bookshop in Mumbai
'Bücher' #FotoVorschlag
#WorldBookDay
#NikonZ7II #NikonZ #NIKON Z 7II | 15mm | f/5.6 | 1/125s | 16/10/2023
Liebe Leute, bestellt fleißig das neue Buch vom @Fuchskind vor. Ich will auf jeden Fall, dass sie auch noch ein zweites Buch machen kann!
Kein Bäcker, aber 100.000 #Bücher: Das belgische Dorf Redu hat sich mit #Literatur neu erfunden. Antiquariate, Buchfeste und Smoothies zwischen alten Wänden – hier rettet Kultur Leben. Eine Reportage aus den Ardennen: Steve Przybilla #archiv #bücherliebe https://www.riffreporter.de/de/international/buecher-dorf-redu-belgien-antiquariat-kultur-literatur-tourismus-reise
Zum #WelttagDesBuches: #Spinnen sind Wunder der Natur, kulturelle Projektionsfläche und oft missverstandene Mitbewohner. Zwei #Bücher zeigen, wie tief sie in unsere Geschichte verwoben sind. Ekel, Faszination und Erkenntnis garantiert. #archiv #lesetipp @christianschwaegerl https://www.riffreporter.de/de/umwelt/spinnen-naturgeschichte-kulturgeschichte-mythen-literatur
Von #Natur bis #Politik: Mehr #Buchempfehlungen von unseren RiffReporter-Autorïnnen findest du aktuell auf unserer Webseite im Fokus zum #WelttagDesBuches. #Lesen #Bücher https://www.riffreporter.de/de