sfba.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A Mastodon instance for the San Francisco Bay Area. Come on in and join us!

Server stats:

2.3K
active users

#literatur

72 posts63 participants3 posts today

Das neue Buch von Ulla Fichtner PLATON LIKED THIS verbindet Philosophie und SocialMedia mit einem Augenzwinkern. Es fragt: Was bedeutet Freundschaft in Zeiten von Likes und Algorithmen? Kann eine Online-Freundschaft genauso tief sein wie im echten Leben? Leben wir in einer digitalen Version von Platons Höhle? Ein intelligenter, unterhaltsamer Blick auf die digitale Welt – für Philosophie- und Social Media-Fans gleichermaßen. #literatur #socialmedia #altbot #kultur #kaarst ullafichtner.de/philosophie-im

Für alle AutorInnen und Kreativen hier ein schönes #Zitat des amerikanischen Schriftstellers H.P. #Lovecraft (1890-1937) über magische Inspiration in der Nacht:

“At night, when the objective world has slunk back into its cavern and left dreamers to their own, there come inspirations and capabilities impossible at any less magical and quiet hour. No one knows whether or not he is a writer unless he has tried writing at night.”

#phantastikprompts zu meinem kommenden Debütroman "Edward Corby - Das Erwachen"

15. Welche Recherchewege nutzt du, um deine Schauplätze zu beschreiben?

Google Maps und Google Streetview. Man muss heutzutage ja zum Glück nicht mehr zwingend selbst um die halbe Welt reißen, um sich Städte anzusehen. Auch die klassische schwarzromantische Literatur gibt Aufschluss darüber wie bestimmte Orte im 19. Jhd aussahen.

Von #MarioVargasLlosa fand ich gut "Tante Julia und der Kunstschreiber", der auch hübsch verfilmt worden ist. Spielt im Lima der 1950er, wo der junge Erzähler in den Dunstkreis eines Radiohörspiel-Schnellschreibers gerät. Dessen Räuberpistolen wechseln sich mit Kapiteln des Ich-Erzählers ab. Geht natürlich irgendwann durcheinander. Kunst, Diktatur, Massenmedien und, äh, verknallt in die Tante? Echt? Calvino-Vibes jedenfalls. #literatur

Mit der Freiheit ihres Romandenkens zeigt Marlene Streeruwitz im »Handbuch für die Liebe« mögliche Fluchtwege aus dem unübersichtlichen Chaos der Gegenwart auf. Liebe gilt dabei als Antidot zum Krieg.

»Was Liebe ist, wissen wir von Anfang an«, sie ist eine Grunderfahrung aus »der allerersten Zeit« unserer Existenz. Diese Liebe – jenseits von patriarchaler Besetzung und romantischen Idealen – gilt es zu bewahren und als Aufbruch in eine freie und demokratische Gesellschaft auszuweiten.

Handbuch für die Liebe: Autorin Marlene Streeruwitz im Gespräch mit Martina Schmidt

Nachhören unter o94.at/programm/sendung/id/238

o94.atRadio ORANGE 94.0

+ + + #Buchempfehlung + + +

Milena Michiko Flašar - Herr Kato spielt Familie. 2019

Ein Roman über das 'Retired Husband Syndrome' in #Japan. Geht ein Mann in Rente, bedeutet dies u.U. Umbrüche in Ehe und Umfeld. So müssen sich Kato und seine Frau ganz neu begegnen. Auch sonst verändert sich Katos Blick auf die Welt gewaltig.

Flašar schildert analytisch, aber auch feinsinnig und humorvoll Katos Wandel. Als Leser taucht man tief ein in sein Innerstes. Ein tolles Buch!